Designing TWA
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der TWA-Terminal am New Yorker JFK-Flughafen ist eine Ikone der 1960er-Jahre. Fliegen war die Zukunft, Fliegen war aufregend und glamourös. Dies wollte der finnische Architekt Eero Saarinen (1910-1961) mit dem exklusiven Gebäude für die Trans World Airlines (TWA) ausdrücken. Bis heute fasziniert die einzigartige Gestaltung jeden Betrachter. Obschon eines der bekanntesten Bauwerke New Yorks, fehlt bisher eine Monografie zum TWA-Terminal ebenso wie eine kritische Baugeschichte. Denn obwohl als Ikone des Düsenzeitalters vermarktet, erwies sich bald, dass das TWA Flight Center den Anforderungen nicht gewachsen war und dass die schnell wachsenden Passagierströme darin nicht bewältigt werden konnten. Seit 2001 ist der denkmalgeschützte Bau geschlossen und wartet auf eine neue Nutzung. Kurze, fundierte Texte sowie rund 150 überaus attraktive Bilder und Pläne machen das Buch für Architektur- und Designliebhaber zum Muss. Es zeigt den TWA-Terminal erstmals umfassend im Spannungsfeld von Architektur, Design und Public Relations und beleuchtet auch dessen vom Glamour überstrahlten betrieblichen Schattenseiten. von Ringli, Kornel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1992
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- AV2 BY WEIGL
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 550 Seiten
- Erschienen 2009
- Grove Press, Open City Books
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 1967
- Springer
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen America Llc




