![Gottfried Wälchli: Olten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/80/03/b8/9783905848977_600x600.jpg)
Gottfried Wälchli: Olten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Gottfried Wälchli (1899-1960) war ein Freigeist und liess sich durch keine Fesseln, auch keine religiösen, in seinem Denken einengen. Er war geprägt durch den Geist der Eisenbahner. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer arbeitete er als Forscher an Biografie und Werk der Künstler Martin Disteli und Frank Buchser. Mit kunstinteressierten Industriellen und Sammlern schuf er ein Mäzenatentum für Künstler und Kunst in Olten. von Brunner, Hans
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber dieser Reihe ist Hans Brunner, Autor zahlreicher Chroniken und Jubiläumsschriften. Die Reihe " Solothurner Klassiker" umfasst insgesamt 40 Bände. Jährlich erscheinen vier bis acht Werke. Somit wird die Reihe in rund sieben Jahren abgeschlossen sein.
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2015
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2011
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2006
- Kümmerly+Frey
- map -
- Erschienen 2012
- Hallwag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag