![Adèle Tatarinoff: Solothurn](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/10/84/9c/771047akqhr5ftC0B6_600x600.jpg)
Adèle Tatarinoff: Solothurn
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Adèle Tatarinoff (1887-1978) wurde als Tochter des bekannten Historikers Ferdinand Eggenschwiler geboren. Die studierte Sprach- und Geschichtslehrerin unterrichtete ab 1927 in Solothurn Deutsch, Latein, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch. Besondere Verdienste erwarb sie sich mit der Biografie des polnischen Nationalhelden Tadeusz Kosciuszko zu dessen 150. Todestag. von Brunner, Hans
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber dieser Reihe ist Hans Brunner, Autor zahlreicher Chroniken und Jubiläumsschriften. Die Reihe " Solothurner Klassiker" umfasst insgesamt 40 Bände. Jährlich erscheinen vier bis acht Werke. Somit wird die Reihe in rund sieben Jahren abgeschlossen sein.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2017
- Limmat
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Wieser Verlag
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2017
- Albrecht Knaus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Agenzia Kay
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- edition bücherlese GmbH
- perfect -
- Erschienen 1982
- Zürich, Limmat 1982.
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2015
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- München : Gräfe und Unzer,