
Adèle Tatarinoff: Solothurn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adèle Tatarinoff (1887-1978) wurde als Tochter des bekannten Historikers Ferdinand Eggenschwiler geboren. Die studierte Sprach- und Geschichtslehrerin unterrichtete ab 1927 in Solothurn Deutsch, Latein, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch. Besondere Verdienste erwarb sie sich mit der Biografie des polnischen Nationalhelden Tadeusz Kosciuszko zu dessen 150. Todestag. von Brunner, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber dieser Reihe ist Hans Brunner, Autor zahlreicher Chroniken und Jubiläumsschriften. Die Reihe " Solothurner Klassiker" umfasst insgesamt 40 Bände. Jährlich erscheinen vier bis acht Werke. Somit wird die Reihe in rund sieben Jahren abgeschlossen sein.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Zytglogge
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- BERVERBET
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- turtleback
- 248 Seiten
- Erschienen 1988
- Huber
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Christoph Merian Verlag