
Ein spanisches Testament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein spanisches Testament" von Arthur Koestler ist ein autobiografisches Werk, das seine Erfahrungen während des Spanischen Bürgerkriegs schildert. Koestler, ein ungarisch-britischer Schriftsteller und Journalist, beschreibt seine Erlebnisse als Kriegsberichterstatter auf der Seite der Republikaner. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Umstände des Konflikts und beleuchtet die Ideale und Enttäuschungen jener Zeit. Besonders prägend ist Koestlers Gefangenschaft durch die franquistischen Truppen, in der er mit der ständigen Bedrohung der Hinrichtung konfrontiert war. "Ein spanisches Testament" ist nicht nur ein persönlicher Bericht über Mut und Überzeugung, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den ideologischen Kämpfen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2004
- Hueber
- Kartoniert
- 826 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Oval Books
- hardcover -
- Erschienen 2004
- McDougal Littell/Houghton M...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1995
- Time Life UK
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- cassette -
- Langenscheidt bei PONS
- paperback -
- Erschienen 1998
- Holt Rinehart & Winston
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen