Ascona: Geschichte des seltsamsten Dorfes der Welt: Geschichte des seltsamsten Dorfes der Welt. Vorwort v. Esther Scheidegger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ascona: Geschichte des seltsamsten Dorfes der Welt" ist ein faszinierendes Buch, das die einzigartige und vielschichtige Geschichte des kleinen Dorfes Ascona im Tessin, Schweiz, beleuchtet. Bekannt für seine außergewöhnliche kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung, zieht Ascona seit dem frühen 20. Jahrhundert Künstler, Intellektuelle und Aussteiger an. Das Buch erforscht die Transformation von einem einfachen Fischerdorf zu einem Zentrum der alternativen Lebensweise und künstlerischen Avantgarde. Es beleuchtet die Rolle von Persönlichkeiten wie Hermann Hesse und Erich Maria Remarque sowie die Bedeutung der Monte Verità-Kolonie, einem Treffpunkt für Anarchisten, Pazifisten und Vegetarier. Mit einem Vorwort von Esther Scheidegger bietet das Werk einen tiefen Einblick in die sozialen Experimente und den kulturellen Reichtum Asconas. Es zeigt auf, wie das Dorf zu einer Keimzelle neuer Ideen wurde und welchen Einfluss es auf Kunst, Literatur und Gesellschaft ausübte. Die Erzählung verbindet historische Fakten mit lebendigen Anekdoten und vermittelt ein umfassendes Bild dieses außergewöhnlichen Ortes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2012
- Agenzia Kay
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1990
- Krebser Thun
- paperback
- 744 Seiten
- rottenedition
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- MCCM Creations
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Wörterseh
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2008
- VERLAG BASELLAND
- paperback -
- Erschienen 2012
- Agenzia Kay