![Im Schatten der Zauberer: Als Ethnologe bei den Songhai im Niger (OffeneBibliothek)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/18/ef/16/1724664211_532057852930_600x600.jpg)
Im Schatten der Zauberer: Als Ethnologe bei den Songhai im Niger (OffeneBibliothek)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Im Schatten der Zauberer: Als Ethnologe bei den Songhai im Niger" von Kristian Lutze ist eine tiefgründige ethnologische Studie, die den Leser in die faszinierende Kultur und das alltägliche Leben der Songhai im Niger entführt. Lutze, ein erfahrener Ethnologe, beschreibt seine Feldforschung und Erlebnisse in dieser Region mit großer Detailtreue und Empathie. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens der Songhai, darunter ihre sozialen Strukturen, religiösen Praktiken und traditionellen Rituale. Besonders eindrucksvoll ist Lutzes Schilderung der Rolle von Zauberern und spirituellen Führern in der Gemeinschaft, die als Vermittler zwischen den Menschen und übernatürlichen Kräften fungieren. Lutze verbindet wissenschaftliche Analyse mit persönlichen Anekdoten, was dem Werk eine lebendige und zugängliche Note verleiht. Dadurch gelingt es ihm nicht nur, Einblicke in die komplexen kulturellen Zusammenhänge zu geben, sondern auch das Vertrauen und die Beziehungen zu den Menschen vor Ort zu vermitteln. Insgesamt bietet "Im Schatten der Zauberer" eine spannende Mischung aus wissenschaftlicher Forschung und menschlicher Begegnung, die das Verständnis für die Vielfalt menschlicher Kulturen erweitert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Stoller, 1947 in Washington, D.C. geboren, hat an mehreren Universitäten unterrichtet und ist derzeit Professor für Anthropologie an der West Chester University, West Chester, Pennsylvania. Er hat ein Dutzend (wunderbare) Bücher und zahlreiche Fachartikel veröffentlicht. Im Schatten der Zauberer aus dem Jahr 1987 ist sein erstes Buch und zugleich das erste, das auf Deutsch erscheint. Ethnografische Feldforschung betrieb Stoller vor allem in Westafrika und später in New York über westafrikanische Immigranten (Urban Anthropology). Er ist einer der angesehensten Afrikanisten seiner Generation, viele seiner Studien gelten mittlerweile als ethnologische Klassiker. Sowohl in den USA als auch in Europa wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. - Cheryl Olkes war seit ihrer Mitarbeit am vorliegenden Buch im fachethnologischen Bereich nicht mehr aktiv.
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiesenburg
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Frieling & Huffmann
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Knaur TB
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback -
- Bertelsmann,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Frederking & Thaler
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Reise Know-How
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Promedia