
Francis Bacon - Michel Leiris
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kontrast könnte nicht schärfer sein: Hier der asketische, von Selbstzweifeln geplagte, hochgebildete, hochsensible, mönchisch wirkende Michel Leiris (1901-1990), Intellektueller in Paris, Schriftsteller und Ethnograph - dort der wollüstige, sadomasochistische, verzerrend malende Francis Bacon (1909-1992), Künstler in London, der sich die Nächte mit Freunden und Suff in Soho um die Ohren schlägt, gerne handgreiflich wird und Verhältnisse mit Strichjungen offen auslebt. Und doch waren diese zwei in vielem so gegensätzlichen, großartigen Künstler eng befreundet. Wie diese Freundschaft entstand, was sie ausmachte und wie sie über Jahrzehnte andauerte, schildert hier auf äußerst lebendige, gut lesbare Weise der bedeutende englische Francis-Bacon-Biograf und -Forscher Michael Peppiatt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Peppiatt (geb. 1941) ist Ausstellungskurator, Kunstkritiker und Verfasser zahlreicher Bücher. Er gilt als wichtigster Biograf von Francis Bacon, mit dem er fast 30 Jahre befreundet war. Sein Hauptwerk: Francis Bacon. Anatomie eines Rätsels ist im
- perfect -
- Erschienen 1984
- Plon
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- FATA MORGANA
- hardcover
- 545 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback -
- Erschienen 1997
- L ARCHE
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Editions L'Harmattan
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- LIVRE DE POCHE