
Annemarie Schwarzenbach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus einem reichen, gesellschaftlich ambitionierten Elternhaus stammend, suchte sich Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) schon als Jugendliche literarisch zu verwirklichen und debütierte 1931 und 1933 mit zwei Büchern, die das von Langeweile bestimmte Lebensgefühl der Berliner Jeunesse dorée zum Ausdruck brachten. Ab 1932 wandte sie sich der Reiseberichterstattung zu und begann auch zu fotografieren. Seelisch extrem labil, fast permanent in einer depressiven Krise, phasenweise alkoholkrank und während Jahren drogensüchtig schuf sie 1938 mit «Das glückliche Tal» ein eindrückliches Beispiel für die Verlorenheit des Einzelnen. Seit ihrer Wiederentdeckung 1987 gilt Annemarie Schwarzenbach, die bereits von Zeitgenossen aufgrund ihrer faszinierenden äusseren Erscheinung bewundert wurde, auch ihres tragischen Lebenslaufs wegen, als Kultfigur. von Linsmayer, Charles
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charles Linsmayer, Germanist, Literaturkritiker und -vermittler, lebt in Zürich als Journalist und Herausgeber von Schweizer Literatur. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis des Schweizer Buchhandels, dem Deutschen Sprachpreis und dem Eidgenössischen Preis für literarische Vermittlung 2017.
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- Hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2022
- weltweit. Neuer Verlag der ...
- paperback -
- Erschienen 1982
- -
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2023
- Angelika Lenz Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Annemarie Bruhns (Nova MD)
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Milena Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Muery Salzmann
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch