
In 28 Minuten von London nach Kalkutta: Aufsätze zur Telegrafiegeschichte aus der Sammlung Hans Pieper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "In 28 Minuten von London nach Kalkutta: Aufsätze zur Telegrafiegeschichte aus der Sammlung Hans Pieper" des Museums für Kommunikation bietet eine umfassende Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung und Bedeutung der Telegrafie im 19. und frühen 20. Jahrhundert beschäftigen. Es beleuchtet die technischen Fortschritte, gesellschaftlichen Auswirkungen und historischen Meilensteine der Telegrafie, einer bahnbrechenden Technologie, die die Kommunikation revolutionierte. Die Aufsätze basieren auf der umfangreichen Sammlung von Hans Pieper und bieten Einblicke in seltene Dokumente und Artefakte, die die globale Vernetzung durch den elektrischen Telegraphen veranschaulichen. Das Werk richtet sich an Leser, die an Technikgeschichte und Kommunikationswissenschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunth Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Morio
- Klappenbroschur
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Albrecht Knaus Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 1989
- Batsford
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Gramercy,US