Die Erfindung der Schweiz 1848-1998: Bildentwürfe einer Nation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung der Schweiz 1848-1998: Bildentwürfe einer Nation" ist ein Buch, das vom Schweizerischen Landesmuseum herausgegeben wurde. Es untersucht die Entwicklung und Konstruktion des nationalen Selbstbildes der Schweiz über eine Zeitspanne von 150 Jahren, beginnend mit der Gründung des modernen Bundesstaates im Jahr 1848 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie sich die Schweiz als Nation durch verschiedene visuelle und kulturelle Darstellungen definiert und präsentiert hat. Es analysiert die Rolle von Mythen, Symbolen und historischen Ereignissen in der Schaffung einer nationalen Identität. Zudem wird aufgezeigt, wie politische, soziale und wirtschaftliche Veränderungen Einfluss auf das nationale Selbstverständnis genommen haben. Durch eine reichhaltige Sammlung von Bildern, Fotografien und Illustrationen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die visuelle Kultur der Schweiz und zeigt auf, wie diese Darstellungen zur Formierung eines kollektiven Bewusstseins beigetragen haben. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Geschichte, Kunstgeschichte sowie an der Entwicklung nationaler Identitäten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Portmann Verlag
- perfect -
- Zürich : Benziger,
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books



