
Pfaffen, Ketzer, Totenfresser: Fastnachtskultur der Reformationszeit - Die Berner Spiele von Niklaus Manuel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pfaffen, Ketzer, Totenfresser: Fastnachtskultur der Reformationszeit - Die Berner Spiele von Niklaus Manuel" von Peter Pfrunder untersucht die Fastnachtsspiele des Schweizer Künstlers und Dramatikers Niklaus Manuel, die während der Reformationszeit entstanden sind. Das Buch beleuchtet die Rolle dieser Spiele als kulturelle Ausdrucksform in einer Zeit tiefgreifender religiöser Umbrüche. Manuel nutzte seine Werke, um kirchliche Missstände zu kritisieren und reformatorische Ideen zu verbreiten. Pfrunder analysiert sowohl den historischen Kontext als auch die gesellschaftlichen und politischen Implikationen der Stücke und zeigt auf, wie sie zur Verbreitung reformatorischen Gedankenguts beitrugen und die öffentliche Meinung beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Paulus-Verlag
- Taschenbuch
- 123 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Taschenbuch
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag