
Pfaffen, Ketzer, Totenfresser: Fastnachtskultur der Reformationszeit - Die Berner Spiele von Niklaus Manuel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pfaffen, Ketzer, Totenfresser: Fastnachtskultur der Reformationszeit - Die Berner Spiele von Niklaus Manuel" von Peter Pfrunder untersucht die Fastnachtsspiele des Schweizer Künstlers und Dramatikers Niklaus Manuel, die während der Reformationszeit entstanden sind. Das Buch beleuchtet die Rolle dieser Spiele als kulturelle Ausdrucksform in einer Zeit tiefgreifender religiöser Umbrüche. Manuel nutzte seine Werke, um kirchliche Missstände zu kritisieren und reformatorische Ideen zu verbreiten. Pfrunder analysiert sowohl den historischen Kontext als auch die gesellschaftlichen und politischen Implikationen der Stücke und zeigt auf, wie sie zur Verbreitung reformatorischen Gedankenguts beitrugen und die öffentliche Meinung beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Alibri
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK