
Tour de France: Auf den Spuren eines Mythos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tour de France: Auf den Spuren eines Mythos" von Markus Bühler ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Faszination des berühmtesten Radrennens der Welt, der Tour de France, auseinandersetzt. Bühler beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Rennens seit seiner Premiere im Jahr 1903 und untersucht die kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Aspekte, die zur Legendenbildung beigetragen haben. Er beschreibt die Herausforderungen und Triumphe der Teilnehmer, ikonische Etappen sowie Skandale und Kontroversen, die das Rennen geprägt haben. Durch Interviews mit Fahrern, Experten und Fans bietet das Buch einen umfassenden Einblick in den Mythos Tour de France und erklärt, warum dieses Ereignis bis heute Millionen von Menschen begeistert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Bühler, geboren 1969, aus Zürich ist Mitglied der Agentur LOOKAT Photos.Er macht für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften Reportagen im In- und Ausland. 1993 war er Preisträger des Kodak European Award of Young Professional Photography. Seine Bilder wurden in Zürich, Arles, Dresden und Barcelona ausgestellt.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto