
Mehr Licht für Alle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"MEHR LICHT FÜR ALLE!" ist die logische Fortsetzung einer Reihe von Büchern, in denen sich Prof. Heinz Weiss mit den komplexen Wurzeln der Sozialdemokratie auseinandersetzt. Der Autor dreht diesmal das Rad der Geschichte des Hauses Albertgasse 23, Wien Josefstadt, zurück und lässt die Historie dieses Gebäudes vor den Augen des interessierten Publikums Revue passieren. Obwohl man bis zum heutigen Tag mit obiger Adresse die Zentrale der Wiener Kinderfreunde assoziiert, war das nicht immer so. Wer waren die tatsächlichen Gründer des Hauses? Welche Initiative ermöglichte schlussendlich die Erbauung? Welche Rolle spielten verbotene Freimaurer-Logen? Wie schließt sich der Kreis zu den Kinderfreunden? Wer, wenn nicht Heinz Weiss, könnte all diese Fragen beantworten und damit "Mehr Licht" in diese Materie bringen. Sein Leben war von Jugend an eng mit den Kinderfreunden verbunden. Als Geschäftsführer leitete er jahrzehntelang die Geschicke der Organisation- tagtäglich von seinem Büro in der Albertgasse23, 1080 Wien, aus! von Weiss, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Empathie, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Verantwortungsbewusstsein, Fairness, Respekt und Freundschaft sind nur einige der Werte, die Heinz Weiss von Kindheit an geprägt haben. Als Bub besucht er einen Hort der Kinderfreunde und ist schon damals von den Ideen der Bewegung fasziniert. Neben seiner kaufmännischen Ausbildung engagiert er sich bei den Roten Falken, später als "Bundesfalke", um letztlich als Geschäftsführer viele Jahre die Leitung der Wiener Kinderfreunde zu übernehmen. Dabei kommt sein Hobby - die Zeitgeschichte - immer zu kurz. Das ändert sich aber schlagartig, als Heinz Weiss in Pension geht. Als profunder Kenner der österreichischen Sozialdemokratie widmet er sich gerne auch der Geschichte der Kinderfreunde. Zu dieser ihm vertrauten Materie hält er Vorträge im Rahmen der Erwachsenenbildung, initiiert Ausstellungen und schreibt Bücher. Mit der vorliegenden Lektüre lädt Prof. Heinz Weiss seine Leserinnen und Leser in das Haus Albertgasse 23 ein und unternimmt mit ihnen eine abwechslungsreiche Reise in die bewegte Vergangenheit des geschichtsträchtigen Gebäudes in der Wiener Josefstadt.
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Tandem Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2008
- teNeues Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2007
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH