
Der Weg durch den Februar: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Weg durch den Februar“ von Anna Seghers ist ein Roman, der die politischen und sozialen Umwälzungen in Deutschland während der Weimarer Republik thematisiert. Im Zentrum der Handlung stehen verschiedene Figuren, die in den revolutionären Kämpfen und Streiks im Februar 1920 verwickelt sind. Der Roman beleuchtet die Hoffnungen, Ängste und Konflikte der Arbeiterklasse sowie die Spannungen zwischen unterschiedlichen politischen Strömungen. Seghers zeichnet ein realistisches Bild der damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse und zeigt auf, wie individuelle Schicksale mit den großen historischen Ereignissen verflochten sind. Durch ihre vielschichtige Erzählweise gelingt es ihr, ein eindrucksvolles Porträt dieser turbulenten Epoche zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Pendo
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Smaragd Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Audiobuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Knopf Canada
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH