
Winter 1709: Band 1. Buch 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Winter 1709: Band 1. Buch 1" von Philippe Xavier ist ein historischer Roman, der die Leser in das Europa des frühen 18. Jahrhunderts entführt, eine Zeit, die von politischen Umwälzungen und extremen Wetterbedingungen geprägt ist. Der Roman beginnt im Jahr 1709, als Europa von einem der kältesten Winter heimgesucht wird, der als "Großer Frost" bekannt ist. Diese extreme Kälte hat verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung und verschärft die bestehende Notlage. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen mehrere Figuren aus unterschiedlichen sozialen Schichten, deren Wege sich auf unerwartete Weise kreuzen. Während einige Charaktere um das nackte Überleben kämpfen müssen, sind andere in politische Intrigen verwickelt oder suchen nach persönlicher Rache und Erlösung. Der Autor Philippe Xavier verwebt geschickt historische Fakten mit fiktiven Elementen und schafft so ein lebendiges Bild dieser Epoche. Durch seine detaillierte Darstellung der damaligen Lebensumstände und seiner komplexen Charaktere gelingt es ihm, die Leser in eine längst vergangene Welt zu entführen. Der erste Band dieser Serie legt den Grundstein für eine spannende Saga über Macht, Verrat und menschliche Widerstandskraft in einer Zeit des Umbruchs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Doubleday & Co Inc.
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2022
- Knaur TB
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- paperback
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- GALLIMARD JEUNE
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Mill Creek Press
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Patmos
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Mikrotext
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeilengold Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2002
- THOMAS DUNNE BOOKS