
Kaum zu glauben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist keine Abrechnung mit Justiz oder Polizei, sondern eines, in dem unbequeme Fragen zu Ermittlungen der Polizei, zu Gutachten von Sachverständigen und zu Urteilen von Geschworenengerichten zugestellt werden. Freilich, deren Urteile basieren auf dem viel zitierten "Wahrspruch der Geschworenen". Trotzdem oder gerade deshalb stellt der Autor so manche Entscheidung von Geschworenengerichten in Frage. Helmut S. sitzt in Suben eine langjährige Haftstrafe für einen Mord ab, den er im oberösterreichischen Gmunden an einer Tanzlehrerin begangen haben soll. Aber er ist höchstwahrscheinlich unschuldig, wie viele Indizien zeigen. Der ehemalige Hauptschuldirektor Leopold D. (er sitzt wie Helmut S. in der Justizanstalt Suben ein) soll seinen Enkel u.a. mit den Worten "Die Oma muss weg" angestiftet haben, die 68jährige Renate D. im Oktober 2012 zu töten. Zumindest behauptet das der Enkel, der für den Mord zwölf Jahre Haft ausfasste. Der wegen Anstiftung zu 18 Jahren verurteilte Großvater leugnet hingegen bis heute seine Mittäterschaft. Martina P. ist das aus Vöcklabruck stammende Opfer eine Tötungsdelikts, das mittlerweile vor mehr als 30 Jahren geschah. Zuletzt stellte sich heraus, dass die Kriminalisten den Urlaubseintrag von Martina P. für den Tag ihrer Tötung nicht auf Echtheit überprüft haben. Damit war die möglicherweise wichtigste Spur dahin. Und der Autor geht u.a. auch der Frage nach, warum sich der angebliche Mörder Tibor F. nicht freiwillig stellt. von Blaichinger, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Blaichinger (61) arbeitet als Journalist und Publizist (www.blaichinger-consulting.at) und lebt am Irrsee und in der Nähe von Marburg (SLO).
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Hänssler
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2010
- MIRACLES UNPLUGGED LLC