
"Ich bin alles zugleich"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich bin alles zugleich" thematisiert die künstlerische Selbstdarstellung in einem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Perspektiven und Deutungen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der thematische Parcours nimmt in der revolutionären Selbstsicht Egon Schieles seinen Ausgang. Seit den Werken des niederösterreichischen Weltkünstlers fängt die Selbstsicht den Blick hinter die Fassade des Menschen ein und legt Rollenspiele, seelische Befindlichkeiten und künstlerische Strategien frei. Die Selbstdarstellung ist ein zentrales Thema der Landessammlungen Niederösterreich, wodurch ein hochklassiger Querschnitt des österreichischen Kunstschaffens entsteht, der durch wichtige Werke aus zahlreichen Museen und Privatsammlungen ergänzt wird. Ausstellung und Publikation vereinen Werke von Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Richard Gerstl, Irene Andessner, Renate Bertlmann, Adolf Frohner, Gelatin/Gelitin, Gottfried Helnwein, Birgit Jürgenssen, Elke Krystufek, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Oswald Tschirtner, August Walla u. v. a. von Bauer, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- paperback -
- Erschienen 2013
- Strasser Photographic
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Haag + Herchen
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag