
Sehnsuchtsräume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ausstellung der Landesgalerie Niederösterreich reflektiert die Natur als Projektionsfläche für Wünsche, Sehnsüchte und Träume. Die Natur wird durch das bewusste Sehen des Menschen zur Landschaft, zu einer kulturell geprägten, auch persönlichen Landschaftsschau. Ausgehend von der niederösterreichischen Kulturlandschaft, die seit dem 19. Jahrhundert Erholungssuchenden Ruhe und Inspiration bietet, entsteht ein vielfältiger Ausstellungsparcours, der Kunstwerke des Stimmungsimpressionismus und der Klassischen Moderne mit Werken der Gegenwart in einen spannungsreichen Dialog setzt. Dem malerischen Sehnsuchtsraum von Emil Jakob Schindler, Marie Egner oder Egon Schiele steht eine zeitgenössische Sicht auf die (Kultur-)Landschaft gegenüber, z. B. in den fotografischen Arbeiten von Robert F. Hammerstiel, Michael Goldgruber oder Margherita Spiluttini. Der Begriff des Sehnsuchtsraums kann in unserer Gegenwart aber auch jenseits eines touristischen Settings gelesen werden, so etwa als Zufluchtsort für Menschen auf der Flucht. Dieses aktuelle Thema wird anhand mehrerer Werke verhandelt, in aussagestarken Fotografien von Ekaterina Sevrouk ebenso wie in einer großformatigen Zauninstallation von Iris Andraschek und Hubert Lobnig. von Oberhollenzer, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- architrav
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2025
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- Franckh Kosmos Verlag