 
Veronika Dirnhofer
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Werkkatalog der österreichischen Künstlerin Veronika Dirnhofer mit dem Titel "Wir alle hoffen auf dieses Land und dieses Meer" zeigt die Vielfältigkeit ihres Schaffens. Der Titel ist dabei eine Referenz auf die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, ein Zitat aus ihrem Interview mit Gerda Haller im Jahr 2004. Veronika Dirnhofer arbeitet mit Malerei und Keramik sowie mit Büchern, die einen wichtigen Bestandteil ihres Schaffens darstellen. In ihren großformatigen abstrakten Gemälden setzt Dirnhofer Farben und gestisch gemalte Linien ein, die im Bild streng gegliedert werden. Bemalte Blätter legt sie nebeneinander und gestapelt über eine gemalte Leinwand, was erst bei einer näheren Betrachtung der Werke sichtbar wird. Sie bezieht sich oft auf Literatur, die für ihr Schaffen eine besondere Rolle spielt. Neben Malerei arbeitet sie viel mit Text, der in ihren Arbeiten auf Papier sowie in ihren Leinwänden auftaucht. Parallel schafft sie bruchstückhafte Skulpturen aus Keramik, die mit ihren malerischen und grafischen Arbeiten in einer engen Verwandtschaft stehen. Die Künstlerin widmet sich aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und engagiert sich zudem im wohltätigen Bereich: "Ich glaube wirklich, dass die kleinen Dinge in unserem Handeln wichtig sind", bekräftigt Dirnhofer. von Voit, Claudia
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Anthea Verlag
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- Droemer HC
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- Wittmann, Rudolf
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 2002
- Fernand Hazan



