
Velten forscht und fragt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals werden vier verschiedene Projekte von Till Velten in einer Monografie zusammengestellt und durch Texte von Schriftstellern und Kunsthistorikern gespiegelt. Diese Art der Spiegelung findet sich sowohl in der grafischen Gestaltung wie auch im Titel und dem neuen plastischen Werk der "Ketten" im Zentrum des Buches wieder. Velten setzt Gespräche an die Stelle von Bildern und schafft gerade durch sie neue, nicht fixierbare Porträts von Menschen. Er wird zum Regisseur einer nicht endenden Dokumentaraufnahme. Das Gespräch als Skizze von der Welt überlässt den Beteiligten den aktiven Part, so versteht sich Velten nur als "Bildhauer der Gespräche". Er leiht ihnen gleichsam seine Fragen, damit sie sich mit sich selbst befassen können. Es geht um das Erkennen des Selbst im Gegenüber und um die Übersetzung der inneren Lebenswelten der Menschen in die Kunst. Mitwirkende: Till Velten, Uri Geller, Fritz Schmidlin, Hans Schmitt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink