
LICHT. LUFT. SONNE.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Licht, Luft und Sonne war das Motto, unter dem die Stadt Wien vor 100 Jahren mit jenem Wohnbauprogramm begann, das weltweit noch immer Bewunderung hervorruft und das nicht zuletzt bis heute anhält. War es davor erlaubt, bis zu 85 Prozent eines Grundstücks zu verbauen - eine Erklärung für die vielen dunklen Altbauwohnungen vor dem ersten Weltkrieg -, durften plötzlich nur noch 30 Prozent der Fläche, im dicht verbauten Stadtgebiet maximal 40 Prozent des Grunds verbaut werden. Die neu errichteten Gemeindewohnungen erschienen den Mieterinnen und Mietern wie kleine Wunder - war man doch Klo und Wasser am Gang (bei mehr als 90 Prozente damaligen Wohnungen) sowie dunkle Einzimmerwohnungen und oft sogar "Bettgeher" gewohnt. In diesem Buch wird aber nicht nur die große Geschichte des Gemeindebaus bis heute nachgezeichnet, sondern auch versucht, das Phänomen Gemeindebau von verschiedenen Seiten her zu beleuchten. Durch Interviews, aber auch durch persönliche Erfahrungsberichte, viele eigens angefertigte Fotostrecken und durch Abstecher in die Popkultur. von Schneider, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- ICP
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand