
wie ein fliessen die stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Waltraud Seidlhofers Werk widmet sich seit vielen Jahren der literarischen Erkundung prototypischer Stadtlandschaften. In ihrem neuen Buch ist Chicago, als eine Stadt neben anderen, Ausgangspunkt für Fragestellungen, die unseren Umgang mit urbanen Phänomenen, das Ineinandergreifen von Raum und Zeit, literarisch erforscht und in Frage stellt. Was machen wir in und mit der Stadt und was macht die Stadt mit uns? Wie behaupten sich Tiere und Pflanzen in der Stadt und inwieweit bedingen neue Technologien, neue Vorstellungen von Realität und Virtualität unsere Wahrnehmungsmuster? Wann wird sich die Stadt von einer unerwarteten Seite zeigen, wird Dinge präsentieren, die auf keinem Prospekt abgebildet, in keinem Reiseführer erwähnt sind? von Seidlhofer, Waltraud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Waltraud Seidlhofer, geb. 1939 in Linz, lebt in Thalheim bei Wels und schreibt Lyrik und Prosa. Von 1957 bis 1994 als Bibliothekarin tätig. Viele Reisen, u.a. nach Südafrika, in die USA, nach Hawai, Samoa, Australien, Neuseeland, auf die Fiji-Inseln. Zahlreiche Werke und Auszeichnungen, u.a. Georg-Trakl-Preis für Lyrik 2014.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers