
Copacabana Palace
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
COPACABANA PALACE ist die Geschichte von Jambalaya, einem nie fertig gestellten Wohnungsprojekt in Rio de Janeiro, das im Volksmund "Copacabana Palace" genannt wird, nach dem berühmten Luxushotel am noch berühmteren Strand von Copacabana. Die grandios einfühlsamen Bilder Peter Bauzas erzählen die Geschichten von den vielen Menschen, die hier dennoch leben - "sem teto, sem terra" - "ohne Dach und ohne Land" -, von ihren alltäglichen Momenten der Freude und Trauer, von ihren Bedürfnissen und ihren Illusionen, aber auch von Schönheit und Stärke. Copacabana Palace ist ein typisches Beispiel für ein Leben, das von Millionen anderen Brasilianern unter den gleichen Umständen geteilt werden muss, während die Regierung eine ihrer schwersten politischen und wirtschaftlichen Krisen durchlebt und zugleich Milliarden für die Infrastruktur von weltweiten Sportevents ausgibt. von Bauza, Peter und Scott, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Bauza verließ nach einem Abschluss im Außenhandel sein Heimatland Deutschland und arbeitete für ein internationales Bergbau-Unternehmen in mehreren Ländern, was ihm Gelegenheit gab, seiner Leidenschaft Fotografie nachzugehen und seine Bildsprache zu entwickeln. Seine Beziehung zur visuellen Kunst vertiefte er später am Open College of the Arts in England. Seit über 20 Jahren lebt er in Südamerika. Mit seinem Einsatz für zum Nachdenken anregende Projekte über soziale und geopolitische Themen hofft er, "jenen Menschen eine Stimme und ein Gesicht zu geben, die unsere Hilfe ganz dringend benötigen". Peter Bauza zählt zu den engagiertesten Fotografen unserer Zeit. Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, in zahlreichen Medien veröffentlicht und vielfach international ausgezeichnet. Seit u¿ber 20 Jahren lebt Peter Bauza in Lateinamerika und auf Reisen in aller Welt.
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Les Edition du Pacifique
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- unknown_binding -
- Ediciones Gamma
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Bübül Verlag
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2004
- Hippocrene Books
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1993
- Casterman
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- TASCHEN
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp
- paperback
- 562 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Fawcett Books