
Flucht aus Sobibor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 14. Oktober 1943 kam es zum Aufstand im NS-Vernichtungslager Sobibor. Die etwa 600 gefangene Juden und Jüdinnen erschlugen ein Dutzend SS-Offiziere und Wächter, rissen den Stacheldrahtzaun nieder und rannten über ein vermintes Feld. Gegen alle Wahrscheinlichkeit gelangten mehr als 300 Gefangene in die rettenden Wälder. Etwa 60 jener Männer und Frauen schafften es, bis zum Kriegsende zu überleben. Dieses Buch beschreibt anschaulich, basierend auf Interviews und in enger Zusammenarbeit mit 18 Überlebenden, die Flucht aus Sobibor: Ein Buch über den Mut und den erbitterten Willen zu Überleben, um der Welt zu erzählen, was hinter diesem Stacheldraht wirklich geschehen ist. von Rashke, Richard;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre