
Eine kurze Geschichte meiner Philosophie (Edition Konturen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine kurze Geschichte meiner Philosophie" von Ágnes Heller ist eine autobiografische und philosophische Reflexion, in der die ungarische Philosophin ihre intellektuelle Entwicklung und die wesentlichen Einflüsse auf ihr Denken beschreibt. Heller, eine Schülerin von Georg Lukács und bedeutende Vertreterin der Budapester Schule, beleuchtet in diesem Werk ihre Auseinandersetzung mit zentralen philosophischen Themen wie Ethik, Ästhetik und politische Theorie. Sie schildert ihren Weg von den frühen Jahren im kommunistischen Ungarn über ihre Zeit im Exil bis hin zu ihrer internationalen akademischen Karriere. Das Buch bietet einen persönlichen Einblick in die Gedankenwelt einer der einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie historische Ereignisse und persönliche Erlebnisse ihre philosophische Perspektive geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH