
Das Ende der Blender
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viel Lärm um nichts? Wem kann man noch trauen?Im Zuge der Wirtschaftskrise haben die Menschen das Vertrauen in die Politik, in die Banken und in diegesamte Finanzwelt verloren.Es wurde geblufft, korruptes Verhalten auf die Spitze getrieben, gelogen und getäuscht. Mediale Skandalesind an der Tagesordnung: Aufgedeckt! Verdächtig! Überführt! In immer kürzeren Abständen werden hochangesehene Menschen desavouiert. Mit dem wachsenden Misstrauen in Institutionen ist auf Seiten derÖffentlichkeit der Anspruch an die Wahrheit wesentlich gewachsen.Kein Stein bleibt auf dem anderen. Wenn die alten Methoden zur Vertrauensbildung nicht mehr wirken,ist "mehr vom Gleichen" das falsche Rezept.Dieses Buch führt anhand zahlreicher Beispiele zu einem Muster, das dem neuen Zeitalter zwischenMisstrauen und Bedürfnis nach Wahrheit gerecht wird und dazu führt, das verloren gegangene Vertrauenwiederherzustellen. von Wagner, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Wagner ist geschäftsführender Gesellschafter von Intomedia - dem führenden Medientrainingsinstitut im deutschsprachigen Raum. Er ist Spezialist für Interviewtechnik und Interviewstrategie in medialen Krisensituationen, mediale Kampfrhetorik und Image sowie Experte für Image-and-Profile-Banking.Seit vielen Jahren trainiert der Psychotherapeut Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Medien. Er coacht Top-JournalistInnen und -ModeratorInnen im Radio- und Fernsehbereich. Als Coach der Sendeflächen ZIB 1, ZIB 2, ZIB 24 oder "Report" erwirbt er einen tiefen Einblick in die Kommunikationsstrategien vonMedien und deren Umsetzung ins Programm.
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2012
- CSW
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J