LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die wilden Alten

Die wilden Alten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3902656301
Seitenzahl:
224
Auflage:
-
Erschienen:
2021-08-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die wilden Alten
Zehn Extrembergsteiger - ein Leben lang am Limit

Einst gehörten sie zu den ganz Großen ihrer Zunft. Einige von ihnen schrieben sogar Alpingeschichte, wie Peter Habeler, als er zusammen mit Reinhold Messner am 8. Mai 1978 den Gipfel des Mount Everest ohne Flaschensauerstoff erreichte. Bernd Arnold war zwar in seiner Heimat, dem Elbsandsteingebirge, lange Zeit in der «vernagelten Welt» der DDR von der Entwicklung des internationalen Bergsteigens abgeschnitten, er schob aber in den heimischen Felsen die Grenzen des damals Menschenmöglichen weit hinaus. Pit Schubert war nicht nur einer der Ersten, der die drei großen Nordwände der Alpen durchstieg, er trug mit seinen Untersuchungen und zahlreichen Publikationen erheblich dazu bei, das Bergsteigen wesentlich sicherer zu machen. Und heute gehen die zehn Protagonisten dieses Buches ihrer Leidenschaft, dem Klettern und Bergsteigen noch immer nach, nicht selten in hohen Schwierigkeitsgraden. Dabei zeichnete sich ein weiteres Mal Peter Habeler aus, als er im März 2017 als fast 75-Jähriger die Eiger-Nordwand durchstieg. Otti Wiedmann hebt sich von allen anderen Spitzenkletterern dadurch ab, dass er über eine ungemein lange Zeitspanne extrem klettert. Und der 97-Jährige Schweizer Marcel Remy (Jahrgang 1923) klettert noch immer im VI. Schwierigkeitsgrad. Sein Beispiel zeigt zudem, dass auch schwere gesundheitliche Probleme - u.a. zwei Hüftprothesen und ein Herzschrittmacher - nicht unbedingt ein Hindernis sein müssen, um auch weiterhin der Bergleidenschaft nachzugehen. Seine Söhne Claude und Yves Remy zeichnen sich durch vier Jahrzehnte unermüdliche Erschließertätigkeit aus. Die Porträts von Walter Spitzenstätter und Oswald Oelz runden dieses wunderbare Werk von Ulrich Remanofsky ab und zeigen, warum Bergsteigen und Klettern in ganz besonderer Weise zu allen Aspekten der individuellen Gesundheit bis ins höchste Alter beitragen können. von Remanofsky, Ulrich

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
224
Erschienen:
2021-08-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783902656308
ISBN:
3902656301
Gewicht:
328 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ulrich Remanofsky, Jahrgang 1943, dreißig Jahre lang als leitender Mitarbeiter im Goethe-Institut Lyon tätig. Als junger Mann Alroundbergsteiger mit einer Vorliebe für Eiswände in den West- und Ostalpen, heute leidenschaftlicher Klettersteiggeher, Bergwanderer und Skitourengeher mit dem Motto: Wenn ich in den Bergen bin, bin ich glücklich. Vom gleichen Autor im Alpinverlag erschienen: "Wen die Götter lieben, Schicksale von elf Extrembergsteigern" und "Der schmale Grat - Dramen am Berg"


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl