
Salzburger Festspiele 1990-2001: Die Ära Mortier/Landesmann Eine Chronik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Salzburger Festspiele 1990-2001: Die Ära Mortier/Landesmann – Eine Chronik" von Robert Kriechbaumer bietet eine detaillierte Übersicht über die Salzburger Festspiele während der Jahre 1990 bis 2001, als Gerard Mortier und Peter Ruzicka (Landesmann) die künstlerische Leitung innehatten. Diese Periode war geprägt von bedeutenden Veränderungen und Innovationen, die das Festival international neu positionierten. Kriechbaumer dokumentiert die künstlerischen Entscheidungen, Inszenierungen und organisatorischen Herausforderungen dieser Ära. Er beleuchtet sowohl die Erfolge als auch die Kontroversen, die mit Mortiers avantgardistischem Ansatz einhergingen, und bietet Einblicke in den kulturellen und politischen Kontext dieser Jahre. Das Buch ist reich an historischen Details und Analysen und richtet sich an Leser, die sich für Theatergeschichte und Kulturmanagement interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Leykam Verlag
- novelty_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Festungsverlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Ueberreuter Verlag
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel