
Die Saite des Schweigens: Ingeborg Bachmann und die Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Saite des Schweigens: Ingeborg Bachmann und die Musik“ von Andreas Dorschel ist eine detaillierte Untersuchung der Beziehung zwischen der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann und der Musik. Dorschel analysiert, wie musikalische Themen und Strukturen in Bachmanns Werk integriert sind und welche Rolle die Musik in ihrem literarischen Schaffen spielt. Das Buch beleuchtet sowohl biografische Aspekte von Bachmanns Leben als auch die ästhetischen Prinzipien, die sie mit musikalischen Konzepten verband. Durch diese Betrachtung zeigt Dorschel auf, wie tief verwurzelt die Musik in Bachmanns Denken und Schreiben war und wie sie zur Ausdruckskraft ihrer Literatur beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Asanger, R
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin
- audioCD -
- Helbling
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio