Totenkopf und Edelweiß: General Artur Phleps und die südosteuropäischen Gebirgstruppen der Waffen-SS 1942-1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Totenkopf und Edelweiß: General Artur Phleps und die südosteuropäischen Gebirgstruppen der Waffen-SS 1942-1945" von Roland Kaltenegger bietet eine detaillierte Untersuchung der Rolle von General Artur Phleps und den Gebirgstruppen der Waffen-SS in Südosteuropa während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die militärischen Operationen, Strategien und Herausforderungen, denen diese Einheiten gegenüberstanden, sowie deren Einfluss auf die Kriegsführung in dieser Region. Zudem wird der Lebensweg von Artur Phleps nachgezeichnet, einschließlich seiner militärischen Karriere und seines Aufstiegs innerhalb der SS-Strukturen. Kaltenegger analysiert auch die komplexen politischen und ethnischen Spannungen in Südosteuropa, die das Handeln dieser Truppen prägten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Kaltenegger gehört zu den bekanntesten Militärhistorikern des deutschsprachigen Raums. Von ihm erschienen im Stocker Verlag u. a. Gebirgsjäger im Kaukasus (1997); Krieg am Eismeer (1999); Titos Kriegsgefangene: Folterlager, Hungermärsche und Schauprozesse (2001).
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Motorbooks Intl
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino



