
Totenkopf und Edelweiß: General Artur Phleps und die südosteuropäischen Gebirgstruppen der Waffen-SS 1942-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Totenkopf und Edelweiß: General Artur Phleps und die südosteuropäischen Gebirgstruppen der Waffen-SS 1942-1945" von Kaltenegger behandelt die militärische Karriere von General Artur Phleps, einem bedeutenden Kommandeur innerhalb der Waffen-SS während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die Rolle und Einsätze der von ihm geführten Gebirgstruppen in Südosteuropa, insbesondere auf dem Balkan. Dabei wird sowohl auf die militärischen Operationen als auch auf die politischen und ethnischen Spannungen in der Region eingegangen. Kaltenegger schildert Phleps' Einfluss auf die Kriegsführung in diesem Gebiet sowie seine komplexe Persönlichkeit, eingebettet in den Kontext der nationalsozialistischen Kriegsstrategie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Kaltenegger gehört zu den bekanntesten Militärhistorikern des deutschsprachigen Raums. Von ihm erschienen im Stocker Verlag u. a. Gebirgsjäger im Kaukasus (1997); Krieg am Eismeer (1999); Titos Kriegsgefangene: Folterlager, Hungermärsche und Schauprozesse (2001).
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- Panorama Wsb.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Helios
- hardcover
- 280 Seiten
- Pour Le Merite
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 1985
- Stocker, L
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.