Kleine Geschichte deutscher Länder: Regionen, Staaten, Bundesländer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleine Geschichte deutscher Länder: Regionen, Staaten, Bundesländer" von Ulrich March bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung der deutschen Länder. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der verschiedenen Regionen und Staaten, die im Laufe der Jahrhunderte das heutige Deutschland formten. March führt den Leser durch die Zeit der Kleinstaaterei, die Ära des Heiligen Römischen Reiches, bis hin zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs und schließlich zur Bildung der modernen Bundesländer nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor untersucht dabei sowohl politische als auch kulturelle Aspekte und erklärt, wie historische Ereignisse und regionale Besonderheiten zur Vielfalt und Identität der heutigen deutschen Bundesländer beigetragen haben. Mit einem klaren Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen regionaler Eigenständigkeit und nationaler Einheit bietet das Buch eine verständliche Einführung in die komplexe Geschichte Deutschlands.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2012
- Röhrig Universitätsverlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2010
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Haus der Geschicht...


