
Die Nestbeschmutzerin. Jelinek und Österreich: Jelinek & Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nestbeschmutzerin. Jelinek und Österreich: Jelinek & Österreich" ist ein Buch, das sich mit der kontroversen Beziehung zwischen der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Jelinek und ihrem Heimatland beschäftigt. Elfriede Jelinek, bekannt für ihre kritische Auseinandersetzung mit der österreichischen Gesellschaft, Politik und Geschichte, wird oft als "Nestbeschmutzerin" bezeichnet. Das Buch beleuchtet die Spannungen zwischen ihrer literarischen Arbeit und der öffentlichen Wahrnehmung in Österreich. Es bietet Einblicke in Jelineks provokative Themenwahl und ihren Stil, der häufig Tabus bricht und gesellschaftliche Missstände anprangert. Zudem wird untersucht, wie ihre Werke von Kritikern aufgenommen werden und welche Rolle sie im kulturellen Diskurs des Landes spielen. Die Publikation analysiert auch den Einfluss ihrer Literatur auf das Selbstverständnis Österreichs sowie die Reaktionen von Medien und Öffentlichkeit auf ihre oft umstrittenen Beiträge zur Kultur- und Sozialkritik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.