
ausgeübt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"ich, weiblich, 43, habe niemand getötet", notiert sich die Erzählerin zu Beginn auf einem ihrer Blätter. Zu Anschlägen jedoch ist es gekommen, erst zu verbalen Attacken, dann aber auch mit Waffen. Was uns vorliegt, ist ihr Versuch, sich selbst Rechenschaft über das Vorgefallene zu geben. Sichtbar wird eine Figur mit einem empathischen Bezug zur Welt, die gut sieht, gut hört, sich vieles merkt und die bereit ist zu agieren - aber erst, als es für sie keine andere Möglichkeit mehr gibt. Denn in einer Umwelt, deren Handlungsweisen radikalisiert eindimensional erscheinen, lassen sich ihre Wahrnehmungs-, Empfindungsfähigkeit und, vielleicht, naive Offenheit nicht entfalten, sondern münden ebenfalls in eine einzige Gegenbewegung, die Bewegungsfolge ihrer Anschläge. Durch ihre Texte bricht die Erzählerin diese isolierende Fokussierung nun allerdings auf. Erinnerungen und Beobachtungen, Gedichte und Randglossen (Einsprüche, Kommentare und Wegweisungen) treten verstreut über die Blätter zueinander in Beziehung und laden zum öffnenden Gespräch. Die erste Prosa der Lyrikerin Anja Utler entwirft Blätter, unter denen man sich verbergen, an die man sich halten kann, die Verwundbarkeit bloßlegen. von Utler, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anja Utler, geb. 1973 in Schwandorf, lebt in Regensburg und Wien. Auszeichnungen (u.¿a.): Leonce-und-Lena-Preis für Lyrik 2003, Karl-Sczuka-Förderpreis 2008, Heimrad-Bäcker-Förderpreis 2010. In der Edition Korrespondenzen erschienen "münden - entzüngeln" (2004), "brinnen" (2006) und eine gleichnamige CD (2006) sowie "jana, vermacht" (2009).
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...