
Parther und Sasaniden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahre 53 v. Chr. fügten die Parther den Römern in der Schlacht von Carrhae unter der Führung des Triumvirn Crassus eine verheerende Niederlage zu. Der Ruf nach Rache für diese Schmach spiegelt sich in der Literatur der augusteischen Zeit wider und verstummte erst, als es Augustus 20 v. Chr. gelang, die verlorenen Feldzeichen und die römischen Gefangenen auf diplomatischem Weg nach Rom zurückzuholen. Dieses Ereignis bildet die Grundlage für die Auseinandersetzung mit diesem Volk und für die Ausformung des Partherbildes in der römischen Kunst. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, das Erscheinungsbild der Parther und der Sasaniden auf römischen Denkmälern zu erforschen sowie das Verhältnis der Römer zu den Nachbarn oder Feinden im Orient darzulegen. Unter Berücksichtigung der antiken Quellen wird versucht, das vielschichtige Spannungsverhältnis zwischen Orient und Okzident möglichst lückenlos zu untersuchen. von Landskron, Alice
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Gorgias Press LLC
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...