
Höfeerschliessung im bergbäuerlichen Siedlungsraum: Das Beispiel Tirol (Innsbrucker Geographische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Höfeerschliessung im bergbäuerlichen Siedlungsraum: Das Beispiel Tirol" von Franz Riegler, das Teil der Reihe Innsbrucker Geographische Studien ist, untersucht die Erschließung und Entwicklung von Bauernhöfen in den Bergregionen Tirols. Der Autor analysiert die geografischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, die die landwirtschaftliche Nutzung und Besiedlung in dieser alpinen Region beeinflussen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen gelegt, mit denen Bergbauern konfrontiert sind, sowie auf die Strategien zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Lebensbedingungen in diesen oft abgelegenen Gebieten. Durch umfassende Fallstudien und Datenanalysen bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Dynamik des ländlichen Raums und dessen Anpassungsprozesse an moderne Anforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Studien Verlag