
Das Buch der Meister und seine Erben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Wiener Freimaurerloge wird der Arzt Dr. Michael Stein in den Meistergrad erhoben. Während des geheimnisvollen Rituals erlebt er eine so genannte Seelenreise und wird dabei in die Zeit des 13. Jahrhunderts versetzt: Er ist Mönch und eingeweiht in die Mysterien der Templer. Und er ist dem Geheimnis des sagenumwobenen Baphomet auf der Spur. Doch bevor er die dunklen Mächte enttarnen kann, wird er wegen seiner spektakulären Heilerfolge der Hexerei beschuldigt und auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Aber er stirbt nicht. Statt in den Flammen zu sterben, erwacht er im Logentempel, im Körper des Michael Stein. Erschüttert wird ihm bewusst, dass ihn seine Vergangenheit eingeholt hat. Er erinnert sich an seine Mission: An ihm liegt es, ob die Menschen dieses Planeten noch zu retten sind, oder die Mächte des Schattens das Gute besiegen. Dazu muss er die Truhe mit den magischen Gegenständen und den geheimen Formeln und Instruktionen im "Buch der Meister" wieder finden. Er hat sie damals vor seiner Hinrichtung in einer Höhle versteckt. Maria, die fünfzehnjährige Tochter seines zwielichtigen Logenbruders Brandström, wird ihn auf seiner abenteuerlichen Suche begleiten. Dabei wird er sie, und mit ihr die Leser, in die Geheimnisse der Magie und Mystik einführen. Eine zarte, jahrtausendalte Liebe verbindet die beiden, aber sie ahnen nichts von der Gefahr, die sie bedroht. Denn auch die Brüder des Schattens sind hinter der Truhe her und werden Michael und das Mädchen gnadenlos verfolgen. Was sonst nur durch besondere Initiationsrituale erzielt wird, bewirken die durch die Wortmagie übertragenen Bilder. Die phantastischen Szenen und geheimnisvollen Unterweisungen ziehen den Leser in ihre Welt, und er erlebt eine bewusstseinsverändernde Weihe, welche die Persönlichkeit verwandelt und sein Leben in neue Bahnen lenkt. Der Leser wird beim Lesen selbst zum "Erben"¿vom Buch der Meister und zu einem Eingeweihten, der die Zusammenhänge zwischen Diesseits und Jenseits erkennt. von Stejnar, Emil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1939 in Wien geboren, hat sich seit frühester Jugend mit Magie und Mystik beschäftigt. Zahlreiche Publikationen und Medienauftritte machten ihn im In- und Ausland bekannt. Er leitete, neben seinem Juweliergeschäft, zwanzig Jahre lang das Institut für wissenschaftliche Schicksalsforschung und ist Begründer der gnostischen Hermetik, welche die alten Traditionen ins dritte Jahrtausend führt. Seine besondere Anliegen sind die Freimaurerei und die Astrologie, weil er dort die Schnittstellen fand, welche die Welt des Geistes mit der Welt der Materie, also die Welt der Esoterik mit der Welt der Wissenschaft verbinden. Stejnar gilt als Nachfolger des berühmten Magiers Franz Bardonund wird im Vorwort zur Neuauflage des wohl wichtigsten Werkes über die Gnosis "Fragmente eines verschollenen Glaubens" neben Geistesgrößen wie C.G. Jung, Mozart, Hegel, Nietzsche, Rilke, Kafka, neben Eingeweihten wie Jakob Böhme, Papus, Eliphas Levi und Altmeister Aleister Crowley als letzter bedeutender Gnostiker genannt.
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2020
- Schirner Verlag
- paperback
- 642 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1980
- Vogel Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- PPVMEDIEN
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- GC Carstensen Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag