
Demnächst: oder Der Stein des Sisyphos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demnächst: oder Der Stein des Sisyphos" von Jörg Mauthe ist eine fesselnde Geschichte, die das Leben eines Mannes namens Simon erzählt, der in einer Welt lebt, in der jeder Moment vorhersehbar ist. In dieser Welt gibt es keine Überraschungen oder Unvorhersehbarkeiten mehr, da alles durch Technologie vorhergesagt wird. Simon fühlt sich jedoch eingeschränkt und unzufrieden mit dieser Art zu leben und entscheidet sich für den schwierigen Weg des Widerstands gegen das System. Er versucht, seine Freiheit wiederzugewinnen und die Kontrolle über sein eigenes Schicksal zu übernehmen. Dabei trifft er auf verschiedene Hindernisse und Herausforderungen, ähnlich wie Sisyphos, der in der griechischen Mythologie dazu verdammt war, einen Felsen einen Berg hinaufzurollen, nur um ihn immer wieder hinunterfallen zu sehen. Das Buch ist ein tiefgründiger Kommentar zur modernen Gesellschaft und Technologie sowie zur menschlichen Natur und dem Streben nach Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Mauthe, 1924 in Wien geboren; Studium der Kunstgeschichte, Byzantinistik und Germanistik; ab 1947 Tätigkeit als Journalist, u. a. Kunstkritiker der Wochenzeitung Die Furche, Kulturredakteur bei der Presse und Kolumnist für den Kurier; Leiter der Abteilung Wort beim Sender Rot-Weiß-Rot, Kulturredakteur und Programmplaner für den ORF (u. a.Watschenmann und Familie Merian); ab 1978 Wiener ÖVP-Stadtrat, Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats; Gründer des Wiener Journal und der Edition Atelier; Träger des Theodor-Körner-Preises. Zahlreiche Publikationen. Jörg Mauthe starb 1986 in Wien.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Landbuch Verlagsges. mbH
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1986
- Viking
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Luke Deal
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- W. W. Norton & Company
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper Voyager
- MP3 -
- Erschienen 2014
- BRILLIANCE AUDIO
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Abacus
- Taschenbuch
- 492 Seiten
- Piper Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Lagato Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Federherz Verlag (Nova MD)
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag