
100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem neuen Begutachtungsinstrument (NBI) gibt es seit dem 1. Januar 2017 nur noch Pflegegrade. Der ausschlaggebende Faktor für einen bestimmten Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit, den der Pflegebedürftige (noch) hat. Das ist neu, das ist ungewohnt - und das birgt Gefahren. Fehler sind schnell passiert und führen unter Umständen zu einer fehlerhaften Einstufung. Das muss nicht sein. Mit diesem Buch lassen sich gleich 100 mögliche Fehler bei der Einstufung vermeiden. Für den Umgang mit dem NBI wurde das Werk grundlegend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ein unverzichtbarer Ratgeber für den Alltag in der Pflege. Auf den Punkt gebracht: Kompakt - die Grundlagen des neuen Begutachtungsinstruments Kompetent - die Vorbereitung auf den MDK-Besuch Know-how - Argumente und Strategien für die Begutachtungssituation von König, Jutta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung, WirtschaftsdiplombetriebswirtinGesundheit (VWA), Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in Mainz, Unternehmensberaterin,Dozentin in den Bereichen SGB V, SGB XI, BSHG, Haftungs- und Betreuungsrecht.
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Schüling, K
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG