
Lic. Hugo Sopp.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Günter Brakelmann, der Nestor der Bochumer Kirchengeschichtsschreibung, legt mit diesem Band die Biographie eines außergewöhnlichen und eindrucksvollen Pfarrers vor, Lic. Hugo Sopp. Sopp (1855-1892) intensivierte das kirchliche Vereinswesen in Bochum und gab die entscheidende Anregung für die Entwicklung des Evangelischen Arbeitervereins. Seiner Initiative ist nicht zuletzt der Bau eines repräsentativen Evangelischen Vereinshauses zu verdanken. Mit dieser Biographie wird eine zentrale Etappe der Bochumer Kirchengeschichte im Prozess der rapiden Industrialisierung der Stadt lebendig, welche die kirchen- und gesellschaftsreformerischen Anstöße der evangelischen Kirche mit ihren wegweisenden Impulsen und ihren mentalitätsmäßigen Grenzen deutlich macht. von Brakelmann, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Brakelmann (* 3. September 1931 in Bochum) war bis zu seiner Emeritierung im Sommersemester 1996 Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Forschungsschwerpunkt kirchliche Zeitgeschichte.
- paperback -
- Erschienen 2007
- ASA EDIÇOES
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- URANO PUB INC
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Milet Publishing Ltd
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- paperback -
- Erschienen 1900
- Alymar Ediciones
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- THORNDIKE PR
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Deep Vellum Publishing
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- hardcover
- 208 Seiten
- Zednicek, W