
Was dürfen wir hoffen, wenn wir hoffen dürfen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem zweiten Band seiner dreibändig angelegten Eschatologie wird über den Tod, den Feind jeden Zukunftlebens, als Tor zur Zukunft nachgedacht. Unter der Fragestellung "Was kommt auf uns zu?" geht es Marquardt um die Sphäre, die den Übergang von der alten Zeit zur neuen darstellt. Gegen die Geringschätzung der Apokalyptik wird in diesem Buch versucht, ihr Sinn und Aktualität zuzusprechen und sie nicht Sektierern zu überlassen. Israels Verhältnis zu seinem Land rückt dabei ebenso in den Mittelpunkt des Interesses wie eine von jüdischer Tradition abgeleitete Sicht der lukanischen Apostel- und Missionsgeschichte. So werden Konturen der alten Erwartung eines Tausendjährigen Friedensreiches auf Erden vor dem Kommen des Reiches Gottes neu skizziert. Zuvor jedoch sehen wir alle unserem Sterben und dem Tod entgegen. Beide scheinen uns die Zukunft Gottes zu verbauen. Entgegen einer immer noch nur auf der Zukunft der Seelen bedachten protestantischen Hoffnungstradition wird in diesem Buch vom "Volk Gottes im Weltgeschehen" gesprochen, wie wir es heute erfahren und theologisch verantworten sollen. von Marquardt, Friedrich-Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich-Wilhelm Marquardt (1928-2002) war von 1976-1997 Professor für Systematische Evangelische Theologie an der Freien Universität Berlin. Zusammen mit Helmut Gollwitzer zählte er zu den Begründern der Arbeitsgemeinschaft "Juden und Christen" beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. 1967 promovierte er über die "Entdeckung des Judentums für die christliche Theologie". Von 1988-1997 erschien in sieben Bänden seine Dogmatik.
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2002
- Harvest House Publishers,U.S.
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Firefly Southern Fiction
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2019
- Wort im Bild