
Informationstheorie für Designer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Designer und Gestalter erhalten in diesem Band Einblicke in die wichtigsten Phasen der Entwicklung des Informationsbegriffs. Der Band stellt die Wegbereiter der ersten Informationsverarbeitenden Systeme vor, die die ungeheuren Möglichkeiten der heutigen Informationsgesellschaft mit entwickelt haben. Das Buch gibt Überblick über die Rolle, die der Informationsbegriffs in Wissenschaftenen wie Kybernetik, Lebenswissenschaften, Systemtheorie und der Forschung an Künstlicher Intelligenz spielt. Es beleuchtet die Brücken- und Scharnierfunktionen, die der Informationsbegriff an der Schnittstelle von Mensch und Maschine übernimmt. Zentrale Fragen der Verknüpfung von Information, Daten, Wissen und Lernen werden reflektiert und ethische Herausforderungen behandelt. von Bauer, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Christian Bauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Seine Lehrgebiete sind Informations-, Kommunikations- und Medientheorie sowie Kulturphilosophie und Ethik.
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Stiebner
- hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 1999
- Graphis US Inc
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1980
- MIT Press
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Versus
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press