
Corporate Transparency: Wie Unternehmen im Glashaus-Zeitalter Wettbewerbsvorteile erzielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Corporate Transparency: Wie Unternehmen im Glashaus-Zeitalter Wettbewerbsvorteile erzielen" von Daniel J. Hanke behandelt die Bedeutung von Transparenz in der modernen Geschäftswelt. Im Zeitalter digitaler Vernetzung und sozialer Medien stehen Unternehmen unter verstärkter Beobachtung durch die Öffentlichkeit, Investoren und andere Stakeholder. Hanke argumentiert, dass Transparenz nicht nur Risiken minimiert, sondern auch als strategischer Vorteil genutzt werden kann. Das Buch bietet einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen, die mit erhöhter Transparenz einhergehen. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch Offenheit Vertrauen aufbauen, ihre Reputation stärken und letztlich Wettbewerbsvorteile erzielen können. Anhand von Fallstudien und praktischen Beispielen erläutert der Autor, wie Firmen transparente Kommunikationsstrategien entwickeln und umsetzen können. Hanke betont zudem die Rolle der Unternehmensführung bei der Förderung einer transparenten Unternehmenskultur und diskutiert ethische Aspekte sowie regulatorische Anforderungen. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Einblicke für Führungskräfte, die sich im "Glashaus-Zeitalter" erfolgreich positionieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Shaker
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2003
- moderne industrie