"Bier, Unfug und Duelle"?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Kaiserreich spielten studentische Korporationen eine zentrale Rolle an den deutschen Universitäten. Gemäß ihrer Selbstinterpretation übernahmen sie bei den jungen Studenten wichtige Erziehungsfunktionen. Besonders die Corps erhoben den Anspruch, zur Ausbildung der Elite beizutragen. Sie stehen im Mittelpunkt dieser Studie. Auf der Basis corpseigener Zeitschriften und anderer interner Publikationen werden Erziehungsvorstellungen, Werte und Persönlichkeitsprofile der Corps herausgearbeitet. Den Erziehungsidealen wird dann die reale Praxis gegenüber gestellt. Dabei wird deutlich, dass gerade das Überschreiten von Grenzen, körperlichen und seelischen, prägende Wirkung besaß. Systematisches Trinken auf den Kneipen, ausufernde Ehrdemonstrationen durch immer häufiger stattfindende Mensuren sowie zackig-arrogantes Verhalten in der Öffentlichkeit bestimmten das Leben in einem Corps. Mit ihren Vorstellungen von Ehre und Gehorsam fügten sich die Corps jedoch nahtlos in die staatsnahen Eliten des Kaiserreichs ein. Der Corpsstudent wurde so neben dem Reserveoffizier zu einem Idealtypus der Zeit. von Möller, Silke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silke Möller studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Würzburg und Hull/England. Nach der Promotion an der Universität Bielefeld arbeitet sie heute als freie Lektorin und Autorin.
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
-
-
-
- Salomon
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Emons Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- OSTERWOLDaudio
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag