
Das politische Brasilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Brasilien hat in den vergangenen Jahren einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und weltpolitisch erheblich an Gewicht gewonnen. Unabhängig von Brasiliens Aufstieg in die "erste Liga" sind im Innern weiterhin soziale und politische Konfliktlinien existent und harren der politischen Bearbeitung. Korruption und Günstlingswirtschaft kennzeichnen den politischen Prozess ebenso wie ein fragmentiertes Parteiensystem, das stabile Parlamentsmehrheiten und das Regieren erschwert. Die soziale und gesellschaftliche Struktur Brasiliens, mithin eine Hypothek der kolonialen Vergangenheit, ist durch die ungleiche materielle Teilhabe und Verteilung des volkswirtschaftlichen Reichtums gekennzeichnet. Aktuelle Anlässe sind nur ein Grund, sich mit Brasilien zu beschäftigen. Brasilien wird 2013 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Ein Jahr später wird sich das Augenmerk erneut auf das Land richten. Die Endrunde der 20. Fußball-Weltmeisterschaft (offiziell FIFA World Cup) wird vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 in Brasilien ausgetragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Loose ein Imprint von MAIRD...
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Fawcett Books
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2000
- L'HARMATTAN
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1991
- GIGA Verlag
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS