Oral History im Geschichtsunterricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im alltäglichen Leben neben und nach der Schule begegnet Geschichte den Jugendlichen vorwiegend in Gestalt der vielen kleinen und größeren Erzählungen über die Vergangenheit. Sie kursieren im Verwandten und Freundeskreis, oft verknüpft mit Erinnerungsstücken und -orten, als Dokumentation im Fernsehen oder als Selbstzeugnis im Internet. Was auf dieser Ebene vermittelt wird, hat auf Geschichtsvorstellungen oftmals weit größeren Einfluss als die "offizielle" Geschichte in Schulbüchern. Dieser Band soll aufzeigen, wie Formen der mündlichen Überlieferung stärker und bewusster als bisher in den Geschichtsunterricht einbezogen werden können. Dabei wird die aktive und direkte Durchführung von Zeitzeugenbefragungen und -gesprächen durch Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt gestellt. Zugleich wird auch gezeigt, wie mit Zeitzeugenaussagen, die nicht selbst erfragt worden sind, im Unterricht umgegangen werden kann. Die Lernenden sollen dazu befähigt werden, die populäre Verwendung von Zeitzeugen - etwa in dokumentarischen Features - kritisch zu analysieren. von Henke-Bockschatz, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerhard Henke-Bockschatz, geb. 1954, Professor für Didaktik der Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Arbeitsschwerpunkte: Außerschulische Geschichtskultur, Methoden historischen Lernens, Informationsund Kommunikationstechnologien im Geschichtsunterricht
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 430 Seiten
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Einwurf GmbH
- perfect -
- Erschienen 1996
- -




