
Der Deutsche Bundestag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Deutsche Bundestag bildet das Zentrum der politischen Institutionen, die in der Bundesrepublik Deutschland politische Auseinandersetzungen zu verbindlichen Entscheidungen führen. Er wird als einziges bundesstaatliches Organ direkt vom Volk gewählt und verfügt damit über eine herausragende demokratische Legitimität. Aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung und Europäisierung stellen aber den Bundestag als Zentrum der politischen Willensbildung zunehmend in Frage. In diesem Heft werden nicht nur die begrifflichen und institutionellen Wurzeln des Bundestags, seine Geschichte, Funktion und Arbeitsweise vorgestellt, sondern auch aktuelle Herausforderungen und Probleme kontrovers diskutiert. Schülerhefte im Klassensatz ab 10 Expl.: EUR 10,20 / Bestellungen hierfür direkt an den Verlag von Massing, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Massing ist Universitätsprofessor für Sozialkunde und Didaktik der Politik am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 774 Seiten
- Erschienen 2008
- ConBrio
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 4880 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- NDV
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 790 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos