
Geschichtslehrerausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
GeschichtslehrerausbildungRoland Wolf: Geschichtslehrerausbildung aus der Sicht der SeminareSteffen Patzold: Lehrerausbildung nach dem Bologna-Prozess. Zur neuen Gymnasiallehrerprüfungsordnung I in Baden-WürttembergAus der FachwissenschaftGisela Diewald-Kerkmann: Die Rote Armee Fraktion als Herausforderung der bundesdeutschen GesellschaftRaimund Schulz: Auf der Suche nach der Ordnung im Chaos. Wie die Griechen das Meer eroberten und die Welt zu erklären begannenSzeneInstitutionen stellen sich vorForumKrysztof Ruchniewicz: Replik auf Margarete Dörr: Wahrheit und Versöhnung (gfh 4/2010)Sandra Bittmann: Damit der Feind zum Nachbarn werden kann. Anmerkungen zum Prozess der Schulbuchrevision in GriechenlandGespräch mit Guido Knopp: "Erinnerung lebt von Schmerz und Freude"Aus dem Bundesverband und den LandesverbändenZahlreiche Buchbesprechungen aus Fachwissenscshaft und Fachdidaktik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Diewald-Kerkmann Privatdozentin für Neueste und Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld; Universität Bielefeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Arbeitsbereich Zeitgeschichte, Postfach 100131, 33501 BielefeldSteff
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- BRmedia Service
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV