
Der "Jüngere Titurel" zwischen Didaxe und Verwilderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Jüngere Titurel hat - trotz einiger wichtiger Monografien der letzten Jahre - das negative Verdikt, unter das er im 19. Jahrhundert geraten ist, nie wirklich abschütteln können. Seine Artifizialität und Komplexität (oder doch nur Kompliziertheit?) haben einer breiteren Beschäftigung mit dem umfangreichen Text immer entgegengestanden. Die Beiträge dieses Bandes versuchen neue Perspektiven zu entwickeln und wollen die Forschungsdiskussion um einen verständlicherweise, aber doch zu unrecht immer wieder marginalisierten Text anregen. Die Beiträge von Martin Baisch, Britta Bußmann, Sonja Glauch, Sandra Illibauer-Aichinger, Johannes Keller, Manfred Kern, Florian Kragl, Matthias Meyer, Thomas Neukirchen, Alexander Sager, Elisabeth Schmid und Julia Zimmermann gehen auf ein in Zug (Schweiz) abgehaltenes Arbeitstreffen zurück. von Baisch, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Matthias Meyer lehrt Ältere deutsche Literatur an der Universität Wien.
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Fink
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- pamphlet
- 18 Seiten
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- cbt
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2012
- Cappelen Damm AS
- hardcover
- 288 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Ttarttalo
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro