
Glaubensheiterkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema dieses Buches ist das Leben und Werk des Carl Johann Philipp Spitta, einer führenden Gestalt der Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts in Niedersachsen. Eine theologische Würdigung Spittas wird verbunden mit biographischer Genauigkeit und gründlicher Auswertung des umfangreichen Quellenbestandes. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung Spittas als geistlichen Dichter, Prediger und Seelsorger sowie seines Kirchen- und Missionsverständnisses.Die theologische Interpretation der geistlichen Dichtung und der Predigten Spittas, die einander ergänzen, arbeitet Grundmotive der Erweckungstheologie heraus. Beispielhaft verdeutlicht Spittas Lebensbild das für die Zeit der Erweckung charakteristische Zusammenwirken von individueller Frömmigkeit und konfessionell-lutherischer Kirchlichkeit. Mit der Untersuchung wird ein zu Unrecht in Vergessenheit geratener theologischer Klassiker ins Gedächtnis gerufen, dessen geistliche Liedersammlung 'Psalter und Harfe' (1833 / 1843) das verbreitetste Erbauungsbuch dieser Art im 19. Jahrhundert war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Detlef Klahr ist ist Landessuperintendent für den Sprengel Ostfriesland der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking Pr
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder